Das instanceof-Keyword in Java

Einleitung Das instanceof-Keyword ist ein wesentliches Werkzeug in Java zur Überprüfung von Objekttypen zur Laufzeit. Es ermöglicht, festzustellen, ob ein bestimmtes Objekt eine Instanz einer bestimmten Klasse oder eines Interfaces…

Serialisierung von Objekten in Java

Die Serialisierung ist ein essenzielles Konzept in der Java-Programmierung, das die Umwandlung von Objekten in ein übertragbares oder speicherbares Format ermöglicht. Dies ist insbesondere für verteilte Systeme, Datenbankpersistenz und Caching…

Einführung in JHipster

Einleitung In der heutigen Softwareentwicklung suchen Entwickler und Unternehmen ständig nach effizienten Möglichkeiten, robuste und skalierbare Anwendungen zu erstellen. JHipster hat sich als ein beliebtes Framework etabliert, das die Entwicklung…

Spring Boot Testing

Einleitung Spring Boot ist ein leistungsstarkes Framework, das die Entwicklung von Java-Anwendungen vereinfacht. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Entwicklern ermöglichen, Anwendungen schnell zu erstellen und bereitzustellen. Ein…

Cucumber-Test-Framework in Java

Einleitung Das Cucumber-Test-Framework ist eine weit verbreitete Open-Source-Lösung für die Verhaltensgetriebene Entwicklung (BDD, Behavior-Driven Development). Es ermöglicht Entwicklern und Testern, Testfälle in einer natürlichen Sprache zu schreiben, die sowohl technisch…

Vergleich des Modulkonzepts von Java mit OSGi

Einleitung Modulkonzepte sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Softwarearchitekturen. Sie fördern die Wiederverwendbarkeit, Wartbarkeit und Testbarkeit von Softwarekomponenten. In der Welt der Java-Entwicklung sind zwei prominente Ansätze das Java-Modul-System, eingeführt mit…