UUIDs in Java
UUIDs (Universally Unique Identifiers) sind eine wichtige Komponente in der Welt der Softwareentwicklung, insbesondere in Java. Sie dienen dazu, eindeutige Bezeichner für Objekte und Ressourcen zu generieren. In diesem Artikel…
UUIDs (Universally Unique Identifiers) sind eine wichtige Komponente in der Welt der Softwareentwicklung, insbesondere in Java. Sie dienen dazu, eindeutige Bezeichner für Objekte und Ressourcen zu generieren. In diesem Artikel…
Die Timer-Klasse in Java ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Planung und Ausführung von Aufgaben zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in regelmäßigen Abständen. Mit ihrer Hilfe können Sie Aufgaben zeitgesteuert ausführen…
Enums, oder Aufzählungstypen, sind eine leistungsstarke Funktion in der Java-Programmiersprache, die es Entwicklern ermöglicht, eine begrenzte Menge von konstanten Werten zu definieren. Enums bieten eine elegante Möglichkeit, verschiedene Konstanten zu…
In der Welt der Java-Programmierung gibt es oft Situationen, in denen Sie Objekte miteinander vergleichen müssen. Das Vergleichen von Objekten ist eine grundlegende Aufgabe in der Programmierung, sei es zum…
Die Konvertierung von Strings in andere Datentypen ist eine grundlegende Operation in der Programmierung. Sie ermöglicht es, Benutzereingaben oder Daten aus externen Quellen in geeignete Datenstrukturen umzuwandeln, um sie in…
Was ist Unit-Testing? Unit-Testing ist eine Methode des Softwaretests, bei der einzelne Einheiten oder Komponenten einer Software unabhängig voneinander überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie gemäß den Spezifikationen funktionieren. Diese…
In der Welt der Programmierung gibt es viele Situationen, in denen wir mit Dezimalzahlen arbeiten müssen. Java bietet verschiedene Datentypen für die Arbeit mit Dezimalzahlen, darunter int, float und double.…
Java HashMap ist eine der häufigsten Datenstrukturen, die in der Java-Programmierung verwendet werden, um Schlüssel-Wert-Paare effizient zu speichern und abzurufen. Um die Interna von Java HashMaps zu verstehen, müssen wir…
In der Welt der Java-Programmierung gibt es oft mehrere Möglichkeiten, um dasselbe Ziel zu erreichen. Dies gilt auch für die Erstellung von Listen mit konstanten Werten. In diesem Artikel werden…
Einführung in Optionals und Jackson In der Java-Welt sind Optionals ein Mittel, um das Vorhandensein oder Fehlen eines Werts auf elegante Weise zu behandeln. Sie wurden mit Java 8 eingeführt…