Padding von Strings in Java 8, 11 und 17
Das Padding von Strings, also das Auffüllen eines Strings mit Leerzeichen oder anderen Zeichen auf eine vorgegebene Länge, ist ein häufiges Problem in der Softwareentwicklung. Es wird oft benötigt, um…
Das Padding von Strings, also das Auffüllen eines Strings mit Leerzeichen oder anderen Zeichen auf eine vorgegebene Länge, ist ein häufiges Problem in der Softwareentwicklung. Es wird oft benötigt, um…
Die JSch-Library (Java Secure Channel) ist eine beliebte Open-Source-Bibliothek, die es ermöglicht, sichere Verbindungen zu anderen Systemen über das Secure Shell Protocol (SSH) herzustellen. Mit ihrer Hilfe können Entwickler in…
Das Arbeiten mit Datenbanken ist ein zentraler Bestandteil vieler Anwendungen. Eine häufige Aufgabe ist die Umwandlung von Datenbankabfragen in ein Dateiformat wie CSV (Comma-Separated Values), das sowohl für maschinelle Verarbeitung…
Die Qualität und Lesbarkeit von Quellcode spielen eine entscheidende Rolle in der Softwareentwicklung. Um die Einhaltung eines konsistenten Code-Stils sicherzustellen, greifen Entwickler:innen auf Tools zurück, die Code automatisch formatieren können.…
Die Java-Programmierung bietet verschiedene Mechanismen für die Arbeit mit asynchronen Aufgaben. Zwei wichtige Bestandteile in diesem Kontext sind das klassische Future-Interface und das moderner gestaltete CompletableFuture, das mit Java 8…
PostgreSQL wird oft via JPA genutzt, um Daten aus Java-Anwendungen zu persistieren. Die Datenbank bietet verschiedene Optionen, um binäre Daten in einer Datenbank zu speichern. Die beiden hauptsächlichen Ansätze sind…
In der heutigen Softwareentwicklung ist die Gewährleistung von Codequalität und -sicherheit entscheidend. Fehler, die während der Entwicklung übersehen werden, können im Produktionsumfeld zu schwerwiegenden Problemen führen. Eine Möglichkeit, solche Fehler…
In der heutigen Welt der Softwareentwicklung ist die Containerisierung von Anwendungen eine bewährte Methode, um die Bereitstellung und Skalierbarkeit zu vereinfachen. Docker ist hierbei eine der am weitesten verbreiteten Technologien.…
Einleitung Threads sind ein zentraler Bestandteil moderner Java-Anwendungen. Sie ermöglichen die Ausführung von Aufgaben parallel und tragen so zur Effizienzsteigerung bei, insbesondere in Multicore-Umgebungen. In Java kann ein Thread als…
Mockito ist ein weit verbreitetes Test-Framework, das Java-Entwicklern hilft, Unit-Tests durch das Erstellen von Mock-Objekten effizienter zu gestalten. Diese Mock-Objekte werden verwendet, um Abhängigkeiten von Systemen oder Klassen zu simulieren,…